Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernAdelsdorf, Mittelfranken
Objekt 1233

Schloss Neuhaus

Landkreis Erlangen-Höchstadt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Neuhaus vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Neuhaus in der mittelfränkischen Ortschaft Adelsdorf, geht auf eine mittelalterliche Burganlage zurück. Vor allem am Turm der Anlage konnte festgestellt werden, dass der untere Teil der Buckelquader aus dem 11. bis 13. Jahrhundert stammt, das darunter liegende Mauerwerk aber sogar noch älter ist.

Den genauen Zeitpunkt der Erbauung kann man nicht mehr benennen. Klar ist, dass im Jahr 1509 eine Wasserburg bestand. In den folgenden Jahren wurden der Turm und die Kapelle errichtet. Daraus kann geschlossen werden, dass aus der Burg im Laufe der Jahrhunderte das heutige Schloss wurde. In den Jahren 1612 bis 1618 wurde das Gebäude dann von Johann Philipp von Crailsheim umgebaut. Die damals noch unter der Bezeichnung Burg laufende Anlage, wurde sehr wehrhaft gebaut, sodass sie die Kriegswirren im Dreißigjährigen Krieg nahezu schadlos überstand und während dieser Zeit der Bevölkerung ausreichenden Schutz bot. Eine Zeit lang wurde die Burg auch als Gefängnis genutzt.

Im Jahr 1796 wurde Schloss Neuhaus dann von den Franzosen überfallen und geplündert. Danach wohnte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts niemand mehr im Schloss. Erst als Freiherr Siegmund von Crailsheim das Gebäude restaurieren ließ, füllte es sich wieder mit Leben. Im selben Jahr wurde allerdings die Vorburg ein Raub von Flammen. Der Brand wurde vorsätzlich gelegt. Die Vorburg wurde daraufhin abgerissen und an deren Stelle ein Forsthaus errichtet. Eine Besichtigung von außen ist möglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Seenland
- Mittelfranken
- Aischgrund

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Aischtalradweg
- RegnitzRadweg
- Burgenstraße-Radweg
- Zenntalradweg
- Steigerwald-Panoramaweg
- Jakobsweg (Franken)
- Aurachwanderweg
- Aischgründer Bierquellenweg
- Kulturweg Adelsdorf
- Europäischer Wasserscheideweg

2025-05-24 09:08 Uhr